Eis Alb Kunst

Dachmarkenkonzept für die Fundstellen von eiszeitlichen Skulpturen und Musikinstrumenten in der Schwäbischen Alb. // Branding for the find-spots of ice-age sculptures and musical instruments in the Swabian Alps.

Ersteller | Creator: Felicitas Petters  //  Kontext | Context: 2. Semester, DHBW Ravensburg  //  Datum | Date: 2014
In den Höhlen im Achtal und Lonetal nahe Ulm wurden die ältesten Kunstwerke der Welt gefunden. Die bis heute idyllischen Fundstellen der 40.000 Jahre alten Skulpturen sind Touristen und Einheimischen kaum bekannt.
Das Dachmarkenkonzept soll den verschiedenen Schauplätzen eine einheitliche und damit prägnantere Kommunikation ermöglichen.
2017 wurden die Gebiete als Unesco-Weltkulturerbe ausgezeichnet.
//
In caves in the Achtal and the Lonetal near Ulm the oldest artworks of history were found. The until today idyllic find-spots of these 40,000-year-old sculptures are barely known to tourists and locals.
This branding concept is ought to enable the different places a uniform and concise communication.
In 2017 the area was listed as an Unesco World Cultural Heritage.
Logo (Lasercut aus Plexiglas) // Logo (lasercut from acrylic glass)
Lasercut: cutcraft GmbH
Imagebroschüre (Leporello) // Image-Brochure (Leporello)
Höhlen-Wanderkarte für das Lonetal // Cave-Walking Map for the Lonetal
Pfeile und Icons für ein Wegeleitsystem // Arrows and Icons for wayfinding

Hier gibt's noch mehr // There's more here

Back to Top